Stärke dein Selbst!-Webinare

Selbststärkung ist keine Raketenwissenschaft!
Nach meiner Erfahrung machen wir uns die Sache oft schwerer, als sie sein müsste. Durch beständige kleine Veränderungen unserer Gewohnheiten verbessern wir systematisch unsere Gesundheit, unsere Belastbarkeit und unsere Lebensqualität.
In meinen Webinaren lernst du, wie es geht 🚀.
Stärke dein Selbst!-Webinare bringen dich weiter, wenn:
✅ dir ein verbindlicher Termin dabei hilft, endlich aktiv zu werden, anstatt deine Selbststärkung immer wieder auf später zu verschieben.
✅ du direkt auf hilfreiches Fachwissen und wirksame Werkzeuge zugreifen möchtest, anstatt dir all das mühsam aus Büchern, Blogs und YouTube zusammenzusammeln.
✅ du so motiviert bist, dass du dir oft viel mehr vornimmst, als du schaffen kannst und dann frustriert bist, anstatt stabile Verbesserungen durch beständige kleine Veränderungen zu erzielen.
✅ dir wichtig ist, dass du Fragen stellen und Erfahrungen austauschen kannst und du Tipps für deine ganz persönliche Herausforderung bekommst.
✅ du einen Berater suchst, der wirklich an dir und deiner positiven Entwicklung interessiert ist und dir die relevanten Themen wohlwollend, fürsorglich und auf Augenhöhe vermittelt. (Hinweis: Das sind nicht meine Worte, wie das folgende Feedback einer Teilnehmerin zeigt😉)
„Mich entspannt allein schon das Zuhören. Ich mag Ihre Art zu erzählen, Ihre Wortwahl, die anschaulichen Erläuterungen, Ihre Stimme. Die Themen werden sehr einfühlsam präsentiert, in keinster Weise maßregelnd oder übergriffig, sondern immer wohlwollend, auf Augenhöhe, fürsorglich – und gleichzeitig so mitreißend und motivierend. Passt einfach perfekt. Danke für alles!”
Seit über 20 Jahren unterstütze ich Menschen dabei, bewusster zu handeln und gesünder zu leben. Das tue ich hauptsächlich durch meine Vorträge, die ich bisher ausschließlich im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung angeboten habe.
⭐ Ab sofort werde ich die wichtigsten Themen, die besten Strategien und die hilfreichsten Werkzeuge zur Selbststärkung und Selbstfürsorge auch in Form von Webinaren im privaten Rahmen weitergeben.
Sei auch du dabei, wenn du lernen möchtest, mit kleinen Schritten und ganz ohne Stress und großen Aufwand einfach (noch) besser für dich zu sorgen.
“Hallo Herr Trommer, ich liebe Ihre Vorträge. Am liebsten regelmäßig jede Woche. In meinem Leben (ich bin 57) musste ich schon zahlreiche Therapien machen. Noch nie hat mir jemand so überzeugend und anschaulich erklärt, wie ich für mich selbst sorgen kann! Sie machen das großartig! Ich wollte, dass Sie das wissen.”
Themen und Termine

Innehalten. Leben statt überleben
Donnerstag, 13.06.2025 / 18.00-20.00 Uhr
Für eine kurze Inhaltbeschreibung bitte ╰┈➤HIER klicken
Da ich gerade am Anfang meiner eigenen Selbständigkeit stand und mich mehr mit dem Thema „Wordpress“ auseinandersetzen wollte, war für mich Birgit’s „Divi Komplettkurs – von Null zur fertigen Website“ genau das Richtige!
Diesen Selbstlern-Kurs kann ich wirklich jedem wärmstens empfehlen, der selbständig mit WordPress und Divi arbeiten möchte.
Mit Birgit’s prima erklärten Schritt-für-Schritt-Anleitungen ist es auch für „Technik-Muffel“ problemlos möglich, eine Homepage mit allem drum und dran selbständig und DSGVO-konform zu launchen.
Birgit hat all ihr über die Jahre gesammeltes Wissen gut verständlich auf den Punkt gebracht, so dass mühsames Recherchieren im Netz hinfällig wird.
Toll ist auch, dass man bei Fragen, jederzeit auf Birgits Support zählen kann.
Vielen Dank, für deine tolle Arbeit!
Häufige Fragen
Was ist ein Webinar?
In einem Webinar werden Informationen mittels eines Online-Vortrags vermittelt. Durch interaktive Elemente, wie kurze Meinungs- und Wissensumfragen oder Bedarfsabfragen, können während des Vortrags die Teilnehmer vom Vortragenden eingebunden werden. Fragen können, wie bei jedem Live-Online-Format entweder in Form von einem Chat, oder mündlich gestellt werden.
Alles in allem ist ein Webinar eine überzeugende Methode, um Informationen zu vermitteln und dabei auch größere Gruppen von Teilnehmern zu erreichen. Durch die Integration von interaktiven Elementen und die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wird das Webinar zu einer effektiven Lernumgebung, in der der Wissensaustausch und die aktive Beteiligung im Vordergrund stehen.
Was benötige ich, um teilzunehmen?
Die Webinare finden via Microsoft Teams statt.
Um daran teilzunehmen, benötigst du aber kein Microsoft-Konto und auch keine Microsoft Teams-App.
(Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung von Microsoft Teams findest du bei Frage 5)
Wie läuft das Ganze ab?
Vor dem Webinar:
– Du meldest dich mit dem Anmeldeformular an.
– Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Anmeldebestätigung sowie eine Rechnung per E-Mail von mir.
– Du begleichst die Rechnung bis zum angegebenen Datum.
– X Tage vor dem Webinar schicke ich dir eine weitere E-Mail mit den Webinar-Zugangsdaten für Microsoft Teams.
Am Tag des Webinars:
– Klink dich möglichst früh ins Webinar ein, damit noch genug Zeit bleibt, falls deine Technik Probleme macht.
– Ich bin bereits 30 Minuten vor Webinar-Beginn online, um dich bei technischen Problemen zu unterstützen.
– Beschreibung des Webinar-Ablaufs…
Wie logge ich mich bei Microsoft Teams ein?
Für die Teilnahme am Webinar benötigst du kein Microsoft-Konto und auch keine Microsoft Teams-App.
Du nutzt Teams dann einfach über deinen Browser (also z.B. Firefox, Edge, Chrome)
So gehst du vor*:
1. Öffne die E-Mail-Einladung zum Webinar und klicke auf:
Besprechungslink: Webinar XY I Microsoft Teams I Teilnahme am Treffen
2. Nun öffnet sich dein Bowser und bietet dir die folgende Optionen an:
„In diesem Browser fortfahren“ oder „Beitreten über die Teams-App“
3. Klicke auf „In diesem Browser fortfahren“ (es sei denn, du hast die Teams-App bereits auf deinem Computer installiert, dann kannst du natürlich auch über die App beitreten)
4. Microsoft Teams öffnet dann ein Fenster, in dem du deine Kamera- und Mikrofon-Einstellungen verwalten kannst.
Klickst du auf „Blockieren“, sind deine Kamera und dein Mikro deaktiviert, wenn du dem Webinar beitritts. Du kannst sie aber jederzeit aktivieren, wenn du möchtest.
Klickst du auf „Zulassen“, sind deine Kamera und dein Mikro aktiviert, wenn du das Webinar betrittst. Du kannst sie aber jederzeit deaktivieren, wenn du möchtest.
5. Nun musst du noch (d)einen Namen eingeben. Es macht den anschließenden Austausch auf jeden Fall einfacher und persönlicher. Du kannst natürlich auch nur deinen Vornamen oder einen Spitznamen eintragen.
6. Wichtig: Nun musst du evtl. ein wenig nach unten scrollen und unbedingt auf den Button „Jetzt teilnehmen“ klicken.
Das war’s – willkommen im Webinar:-)
*So sieht der ganze Prozess bei mir aus. Natürlich kann es bei dir ein wenig anders aussehen.
Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahmegebühr für ein Webinar beträgt 49,00 EUR.
Nach deiner Anmeldung schicke ich dir eine Rechnung zu, die du per Überweisung oder Paypal (Freunde und Familie) bezahlen kannst.